Zu viel Kontakt zu anderen Menschen ist ja momentan nicht so angesagt. Daher habe ich mich mal in den Hamburger Hafen begeben und ein kleines Fotoprojekt umgesetzt, das mir schon etwas länger im Hirn rumschwirrt. Die Idee ist ganz einfach. Ich versuche unser Wahrzeichen Elbphilharmonie nicht formatfüllend zu fotografieren, sondern so, dass sie nur Beiwerk auf einem Foto ist. Dazu suche ich Standorte, von wo aus man die Elphie sehen kann, aber eben noch ganz viel drum herum ist. Eine simple Idee, nicht schwer umzusetzen, hat mir aber riesig Spaß gemacht. Hier das Video dazu. Unten findet Ihr die Bilder noch einmal.
Read More
Jeder versucht momentan ein klein wenig zu geben. Dieses ganze Krisendingens hat dann ja doch ein klein wenig was Gutes, bei vielen wurde ein Solidaritätsschalter umgelegt. Ich will Euch heute ein Kapitel aus meinem Videotutorial „Wie ich Licht sehe“ schenken. Das ganze Video ist eines der erfolgreichsten, die ich je produziert habe. Ich denke, dass einige von Euch es kennen. Videotechnisch ist es nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und der Ton könnte auch besser sein, aber dafür sehe ich da noch richtig gut aus, naja zumindest bin ich schlanker. Fensterlicht ist ja momentan für viele auch irgendwie angesagt, oder? Falls Ihr die Videoreihe noch nicht kennt, dann könnt Ihr sie bis Ende März noch mit dem Code „corona“ 30% günstiger bekommen. Viel Spaß damit. Link zum kompletten Video.
Read More
Ich war etwas kopflos in den letzten Tagen, aber nun habe ich einfach mal den Krisenmodus aktiviert. Irgendwie muss es ja weitergehen. Motorradfahren ist eine der wenigen Dinge, die man momentan noch machen kann. Helm auf, Handschuhe an und ganz alleine durch die Gegend fahren. Daher versuche ich es mal mit einem Moto VLog in dem ich dann auch gleich mal ein kleines Review von meinem neuen Kommunikationssystem inkl. Kamera, dem Sena 10C Evo mache. Viel Spaß damit. Amazon Link zum Sena 10C Evo
Read More
Ich muss Euch nicht viel über die aktuelle Situation erzählen. Ich denke viele von Euch werden auch die Nachrichten aufsaugen und auf dem aktuellen Stand sein, was die Corona-Krise angeht. Die Situation ändert sich von Tag zu Tag, so dass niemand genau sagen kann, was morgen oder nächste Woche ist. Viele von Euch werden sicherlich bald auch die wirtschaftlichen Konsequenzen merken, wenn das nicht sogar schon passiert ist. Auch bei mir ist es so, dass sämtliche Aufträge, Hochzeiten und Workshops im März, April und teilweise auch schon Mai abgesagt wurden. Ich möchte nicht rumheulen, denn es gibt viele Menschen, denen es schlechter geht. Dennoch muss auch ich handeln. Daher gibt es ab sofort eine Rabatt-Aktion bei uns im Shop. Es gibt 30% auf alle Video-Workshops und die Kameragurte. Diese Aktion ist erst einmal bis Ende März 2020 gültig. Ich würde mich freuen, wenn Ihr davon profitieren könnt und uns damit auch ein wenig unterstützt. Vielleicht findet ja nun auch der ein oder andere etwas Zeit in Ruhe ein paar Tutorials anzuschauen. Und nun ratet mal, wie der Gutscheincode im Shop lautet? Na klar … „corona„. Einfach beim Checkout eingeben. Hier der Link in unseren Shop. Pssssst: Jeder Bestellung eines Kameragurtes […]
Read More
Ich war vor kurzem für zwei Tage in Portugal. Vielleicht habt Ihr es ja mitbekommen, daß ich seit kurzem den Youtube-Kanal für Triumph Hamburg mache. Da könnt Ihr gerne mal drauf schauen, wenn Ihr Euch für Motorräder interessiert. Das ein oder andere Abo würde uns noch ganz gut tun. In dem Zuge war ich auf jeden Fall auf einem Event, wo die Triumph Händler selbst mal alle neuen Modelle probefahren konnten. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass ich mir einen Ast gefreut habe, dass ich da mit konnte. So konnte ich unter anderem mal die neue Rocket fahren. Schon ein beeindruckendes Moped, muss ich sagen. Einen Tag vor dem Event sind noch ganz zwei Tamron-Objektive für die Sony angekommen. Das 17-28 und 28-75 mm mit jeweils einer Anfangsblende von f/2.8. Habe ich noch schnell ausgepackt und dann … WOW, sind die klein und leicht. Die müssen unbedingt mit. Sind die wirklich für Vollformat? Nun, auf Reisen allgemein und dem Motorrad ganz speziell spielen Größe und Gewicht eine Rolle. Sowieso spielen diese beiden Parameter bei meiner Kamera- und Objektivwahl oft eine zentrale Rolle. Die Sony habe ich mir als Allroundkamera angeschafft, wenn ich sowohl Fotos als auch Video machen muss und […]
Read More
Nachdem ich in der letzten Ugly Location Challenge ja schon die Leica M10 Monochrom etwas in der Praxis getestet habe, kommt nun mein Review zu der Kamera. Ein kurzes Fazit möchte ich vorweg nehmen. Es ist sicherlich eine Kamera, die eine Nische bedient. Wer sich aber in der Nische der reinen Schwarzweiß-Fotografie zuhause fühlt, der dürfte an der M10 Monochrom Gefallen finden. Die M10 ist von der Bedienung her schon sehr reduziert, mit der M10 Monochrom geht man noch einen Schritt weiter. Dafür bekommt man qualitativ hochwertige Schwarzweiß-Dateien. Der 40 Megapixel Sensor nimmt keinerlei Farbinformationen auf und somit stehen mehr Pixel für das monochrome Bild zur Verfügung. Das Resultat sind besonders scharfe Fotos mit hoher Dynamik und sehr geringem Rauschen. Ob es das einem Wert ist, muss letztendlich jeder selber entscheiden. Leica war noch nie günstig und die M10 Monochrom ist da auch keine Ausnahme. Aber als Hersteller muss man auch Eier haben, so ein Nischenprodukt zu produzieren. Da das bereits die dritte Generation der reinen Monochrom-Ms ist, scheint es aber eine signifikant große Anhängerschaft dieser Kameragattung zu geben. Mir gefällt sie persönlich auch richtig gut, aber zu 100% festlegen auf Schwarzweiß möchte ich mich nicht und als Zweit-M möchte […]
Read More
Hier kommt die fünfte Ausgabe der Ugly Location Challenge. Wieder haben wir den Grundgedanken mit der Zufallslocation links liegen gelassen, aber dafür gab es einen guten Grund. In Hamburg war es mal wieder stürmisch und es hatte sich sogar eine Sturmflut angekündigt. Da man das auch in Hamburg nicht jeden Tag hat, haben wir uns spontan entschieden mal an die Elbe und später zum Fischmarkt zu fahren. Fotografiert habe ich dieses mal mit der Leica M10 Monochrom und dem Leica Summilux 35mm f/1.4. Allerdings gibt es im Video keinen Techtalk, dafür schiebe ich demnächst noch einmal ein Review nach. Wenn Euch das Format gefällt und Ihr es unterstützen wollt, dann lasst ein Abo auf dem Kanal und teilt es. Das ist unser digitaler Applaus von dem wir Essen für Maria kaufen 😉 Unten findet Ihr noch einmal ein paar Fotos aus dem Video.
Read More
Vor kurzem kam das Update mit der Versionsnr. 2 für die Leica Q2 raus und dieses mal hat sich richtig etwas getan. Schön, dass viele Hersteller mittlerweile auch mit den Firmwareupdates nicht nur die allernötigsten Bugfixes nachschieben, sondern auch in Punkto Funktionen nachlegen. Nun kann man sicherlich darüber diskutieren, ob manche Features nicht von Anfang an hätten an Bord sein müssen, aber letztendlich freue ich mich, dass sich so viel tut. Bei diesem Update ist nun auch endlich der langersehnte manuelle Videomodus nachgeliefert worden, so dass ab sofort die Möglichkeit besteht die Belichtungsparameter manuell einzustellen und sich nicht mehr nur auf die Automatik verlassen zu müssen. Darüber hinaus ist sicherlich das neue Menü, welches von der SL2 adaptiert wurde, das Highlight. Aber es hat sich noch einiges mehr getan, so dass sich dafür sogar ein eigenes Video lohnt. Wie seht Ihr das mit der Updatepolitik von Euren Kameraherstellern. Seid Ihr mittlerweile damit zufrieden oder habt Ihr das Gefühl, dass da noch mehr gehen würde. Falls noch nicht getan, dann hinterlasst doch gerne mal ein Abo auf meinem Youtube-Kanal und vergesst nicht die Glocke hinter dem Abobutton zu klicken, damit Ihr über neue Videos informiert werdet.
Read More
Ich habe in den letzten Monaten zwei Tutorials zu Videoschnitt-Software veröffentlicht. Eins zu Final Cut Pro X und eins zu Adobe Premiere Pro. Da ist natürlich klar, dass sich die Frage häuft welche Software denn nun besser ist, bzw. welche ich empfehlen würde? Da ich nun sowohl mit Premiere als auch mit Final Cut lange gearbeitet habe, möchte ich heute mal in einem Sabbel-Video ein wenig über dieses Thema philosophieren und meine Geschichte, bzw. Erfahrungen mit den beiden Programmen teilen. Es häufen sich auch die Fragen nach Davinci Resolve. Darauf gehe ich am Ende ebenfalls kurz ein. Viel Spaß mit dem Video. Bin gespannt, wie Ihr das seht.
Read More
Wie ihr wisst, fotografiere ich seit einigen Jahren viel mit der Leica M, aktuell ist es genau genommen die M10, davor die M240. Anfangs war ich echt skeptisch, ob das mit dem manuellen Fokussieren gut klappt, aber nach einiger Zeit hatte ich mich richtig gut dran gewöhnt. Aus dem Grund möchte ich in diesem Video mal ein wenig über das Fokussieren mit den Leica M Kameras erzählen.
Read More