• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sylt September 2012 – Wer hat Lust auf ein Fotoshooting?

by Paddy· Juni 18, 2012· in Allgemein· 0 comments tags: sylt
Photokina oder Sylt war die Frage und ich habe mich dann doch entschieden mit meiner Frau eine Woche Urlaub auf Sylt zu machen. Ganz genau vom 17. bis 21.9. werden wir dort sein (nicht mal eine Woche). Die Zeit möchte ich auch nutzen um das ein oder andere Fotoshooting zu machen. Im Urlaub ist das immer extrem entspannt, sowohl für mich als auch für die Protagonisten. Nach New York, kommt jetzt also Sylt 😉 Daher der Aufruf: Wer hat Lust in dem oben genannten Zeitraum ein Fotoshooting mit mir auf Sylt zu machen. Denkbar sind After-Wedding-Shootings, Trash the Dress, Pärchenshooting oder aber auch Einzelshootings. Ich bin für alles offen. Solltet Ihr zufällig in dem Zeitraum auf Sylt heiraten, bin ich dafür natürlich auch zu haben, jedoch nicht für eine ganztägige Reportage. Pro Shooting plane ich ca. 2 Stunden ein und da es ja auch irgendwie mehr zum Spaß ist gibt es natürlich einen Super-Sylt-Special-Price. Schickt mir einfach eine kurze Nachricht, stellt Euch kurz vor und sagt mir zu welchen Schandtaten Ihr mit mir bereit seid. P.S.: Falls Euch Sylt zu kalt ist, geht es in der Woche danach nach Mallorca. Dazu kommt aber noch eine extra Ankündigung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus […]
Read More

Neues Macbook Pro mit Retina Display

by Paddy· Juni 11, 2012· in Allgemein, Mac· 34 comments tags: Apple
Apple hat heute ein neues Macbook Pro vorgestellt. Die neuen 15-Zöller haben ein Retina Display mit einer Auflösung von 2880 x 1800 Pixel. Es wird dünner, bekommt USB 3.0, einen neuen Prozessor und kann mit bis zu 16 GB Ram und 768 GB SSD geordert werden. Das klingt doch mal nach Haben wollen. Das klingt doch mal nach einem sehr schicken Stück Hardware, das ich mir mit Sicherheit bestellen werde. Wer das Display des neuen iPad kennt, weiss was uns da erwartet. Allerdings müssen nun auch die ganzen Apps angepasst werden. Vor allem bin ich gespannt wann Lightroom angepasst wird. Auch wenn ich bei dem Gedanken schon wieder Tränen in die Augen bekomme, da mehr Auflösung auch mehr Ressourcenhunger bedeutet. Ohje. Vielleicht ist das aber auch ein Grund Aperture mal wieder eine Chance zu geben, da das bereits auf das neue Display optimiert sein wird. Aber wie war das mit dem Regen und der Traufe? Seis drum. Ich freue mich auf das neue Macbook Pro und hoffe, dass es Lightroom etwas beflügelt, auch wenn das natürlich die Grundproblematik des lahmenden Lightroom nicht löst. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein […]
Read More

LED Lenser M7 – mein Begleiter auf nächtlichen Fototouren

by Paddy· Juli 25, 2010· in Allgemein· 7 comments tags: led lampe, led lenser, outdoor taschenlampe, taschenlampe
Vor einigen Tagen habe ich ein Testexemplar der LED Lenser M7 Taschenlampe von der Firma Zweibrüder erhalten. Es handelt sich dabei um eine lichtstarke LED-Lampe mit der sog. Smart Light Technology. Hinter diesem Begriff verbirgt sich die Steuerung der Lampe, welche durch einfache Tastbefehle viele verschiedene Betriebsmodi und Leichtvarianten ermöglicht. Aber zunächst einmal zu den Basics. Die M7 besitzt als Leuchtmittel eine LED und wird betrieben von 4 AAA-Batterien, die im Handgriff Platz finden. Die Lampe wiegt 193 g, ist 137 mm lang und liegt sehr gut in der Hand, nicht zu gross, aber auch nicht zu winzig. Beeindruckend ist die Leuchtstärke der M7, die mit maximal 255 m angegeben ist. Nachgemessen habe ich das nicht, aber beim letzten Fotoworkshop Nachtfotografie am Dockland in Hamburg konnte ich live ausprobieren wie extrem weit die M7 leuchtet. Da hatte ich schon fast bedenken, dass die einlaufenden Schiffe mich für den Leuchtturm halten 😉 Die Weite ist natürlich abhängig von der Reflektorstellung, je enger der Fokus umso weiter scheint die Lampe. Das Advanced Focus System ermöglicht es den Reflektor durch einen einfachen Schiebemechanismus schnell und präzise zu verstellen und so den Lichtkegel von kreisrundem Flutlicht auf einen stark gebündelten Lichtstrahl stufenlos zu variieren. […]
Read More

Dropbox + GoodReader = Super Team auf dem iPad

by Paddy· Juni 04, 2010· in Allgemein· 2 comments
Die Dropbox ist ja für sich genommen schon sehr geil. Auf dem iPhone hatte ich Dropbox benutzt um einerseits Dateien darüber auszutauschen, aber andererseits auch um PDFs immer dabei zu haben, unter anderem die Bedienungsanleitung meiner D700, die ja schon ein fetter Schinken ist. Allerdings muss ich auch gestehen, dass der eingebaute PDF-Reader der Dropbox-App nicht wirklich der Hammer ist. Richtig cool hingegen ist der GoodReader, den es nun auch für das iPad gibt, dort kann man richtig komfortabel durch die PDFs browsen und vor allem auch schnell suchen. Was die Dropbox und den GoodReader nun zu so einer geilen Kombination macht ist zum einen der Preis, denn Dropbox ist kostenlos und der GoodReader kostet nur € 0,79. Zum anderen kann man aus der Dropbox heraus ein PDF direkt im GoodReader öffnen und muss daher die Dateien nicht mehr extra für den Goodreader auf das iPad übertragen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Star Walk – iPad App für Sternengucker

by Paddy· Mai 31, 2010· in Allgemein· 1 comments
Wenn mal wissen möchtet wie die Sterne stehen, dann kann ich Euch nur Star Walk empfehlen. Diese App für das iPad ist echt der Knaller, da wird das Potential so richtig ausgeschöpft. Ihr bekommt Infos zum aktuellen Tag, wie die Mondphase ist, wann Venus und Mars auf- und untergehen und natürlich wann Sonnenauf- und untergang ist. Per Geolokation wird Euer Standort ermittelt und Ihr könnt Euch dann anschauen wie der Sternenhimmel am heutigen Tag aussieht und was für Gebilde man dort oben erkennen kann. Natürlich kann man auch ganz gezielt nach bestimmten Sternen oder Sternbildern suchen. Der Oberknaller kommt aber, wenn Ihr das iPad über Euren Kopf haltet. Dann richtet sich die Anzeige nämlich so aus, wie der Himmel über Euch ist und zeigt Euch genau an wo denn nun die ganzen Sterne stehen. Testen könnt Ihr das mit Sonne und Mond, die man ja nun auch ohne iPad finden sollte. Danach seid Ihr aber in der Lage auch die Venus oder bestimmte Sternbilder zu finden, sofern es die Wolken zulassen. Die Zeitmaschine erlaubt zudem in der Zeit zurück zu gehen und sich vergangene Himmelsbilder anzuschauen, z.B. den Mond zur Landung von Apollo 11 anno 1969. Die App ist echt […]
Read More

Skype Aufnahme für Podcast in zwei Tonspuren von GarageBand

by Paddy· Mai 13, 2010· in Allgemein· 3 comments tags: fotoburschen, Podcast
Die letzten 4 Folgen unseres Podcast haben wir mit der Technik gekämpft. Einer von uns beiden war immer leiser als der andere und das nervt. Also musste das Problem gelöst werden und ich habe es heute gelöst. Zwar ist das Setup nicht mehr ganz so simple, aber immer noch einfach genug um dafür nicht Ton studiert haben zu müssen. 1. Versuch – Quick and dirty Beim ersten Versuch haben wir es uns einfach gemacht. Wir haben Audio Hijack Pro gekauft und haben damit dann direkt den Ton von Skype abgegriffen. Das klappt zwar wunderbar, hat aber genau das oben beschriebene Ergebnis gebracht, nämlich unterschiedlich laute Tonspuren. 2. Versuch – getrennte Tonspuren aufnehmen Nach stundenlangem rumprobieren war eigentlich klar, dass wir irgendwie die beiden Gesprächsteilnehmer in getrennten Spuren aufnehmen müssen, um diese dann separat bearbeiten zu können. Zumindest die Lautstärke wollten wir selektiv anpassen. Das geht glücklicherweise ebenfalls mit Audio Hijack Pro. Setup von Audio Hijack Pro Als erstes richtet man eine Session für das eigene Mikrofon ein. Unten links auf das + klicken und dann bei Input das Mikrofon wählen, mit dem man aufnehmen möchte. Output Device stellt Ihr auf „Silence Output“. Die „Advanced Settings“ lasst Ihr alle auf Default. […]
Read More

Wie liest man eigentlich ein Histogramm?

by Paddy· April 20, 2010· in Allgemein· 4 comments tags: Foto, histogramm
Wenn ich in meinen Foto-Workshops etwas vom Histogramm erzähle und dann eins zeige verdrehen normalerweise die ersten Teilnehmer die Augen 😉 Dabei ist es gar nicht so schwer ein Histogramm zu lesen und wenn man es beherrscht hilft es ungemein bei der Beurteilung der Belichtung eines Bildes. Das Gute ist nämlich, dass alle modernen DSLR direkt im Display ein Histogramm anzeigen können und man somit sofort die Belichtung beurteilen kann ohne sich auf die Qualität des Displays verlassen zu müssen. Was zeigt das Histogramm? Das Histogramm zeigt die Helligkeitsverteilung eines Fotos. Links werden die dunklen Bildpixel angezeigt und rechts die hellen. An den äußersten Rändern habe ich also Tiefschwarz und Grellweiss. Der Ausschlag des Histogramms zeigt wie viele Pixel in der jeweiligen Helligkeit im Bild vorhanden sind. Ein vereinfachtes Beispiel-Histogramm Stellt Euch vor Euer Foto hat nur 12 Pixel. Das könnte in etwa so aussehen: Wenn ich dafür nun das Histogramm zeichne, dann sieht das so aus: Ich habe also 3 Pixel in ganz schwarz, 2 im dunklen Grau, 3 etwas helleres Grau und 4 ganz in Weiss. Das ist natürlich stark vereinfacht und mir ist klar, dass eine Kamera mit 0,00000012 Megapixeln (oder so ähnlich) nicht unbedingt der Kassenschlager […]
Read More

Kirschblütenfest 2010 – Feuerwerksfotografie

by Paddy· April 11, 2010· in Allgemein· 1 comments tags: 2010, Hamburg, kirschblütenfest
Am 14.05.2010 findet wieder das traditionelle Kirschblütenfest in Hamburg statt. Bereits seit über 40 Jahren bedankt sich die japanische Gemeinde mit einem riesigen Feuerwerk über der Alster bei den Hamburgern für ihre Gastfreundlichkeit und heisst somit die Kirschblüte willkommen. Für alle Fotobegeisterten ist das wieder mal eine tolle Gelegenheit um ein paar beeindruckende Feuerwerksfotos zu schiessen. Bereits letztes Jahr war ich dort und es sind doch ein paar ganz gute Bilder vom Feuerwerk entstanden. Für alle Interessierten und Feuerwerks-Fotografie-Anfänger biete ich dieses Jahr auch einen kleinen Mini-Workshop Feuerwerksfotografie an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Oh Nein! Google Chrome mit Extensions für Mac OS X

by Paddy· Februar 11, 2010· in Allgemein· 11 comments tags: chrome, Google
Heute habe ich von einer neuen Version von Google Chrome für Mac OS X erfahren. Schneller, stabiler und obendrein mit Extensions. Wie geil, sollte das genau der Browser sein auf den ich warte? Schnell wie Safari und flexibel wie Firefox. Runtergeladen, installiert und schon ordentlich gefreut. Als ich dann den großen Lob-Artikel schrieben wollte kam die maximale Ernüchterung. Haha, so einen Scheiß habe ich noch nie mit einem Browser erlebt. Sobald ich im Textfeld mit dem Cursor nach links gehen wollte oder den Speichern-Button gedrückt habe, kam folgender Screen und alles war weg. Bei Google ist halt alles irgendwie Beta 🙂 Schade eigentlich, hatte mich schon drauf gefreut. Kann jemand dieses Phänomen nachvollziehen oder ist das mal wieder nur bei mir? Zumindest habe ich es mit zwei WordPress-Instanzen ausprobiert. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Die Nikon Coolpix P100

by Paddy· Februar 03, 2010· in Allgemein· 2 comments tags: coolpix, Foto, nikon
Gestern hat Nikon eine ganze Reihe neue Coolpix Kameras vorgestellt. Eigentlich interessieren mich die kleinen Knipsen ja nicht so wirklich, allerdings liebäugel ich immer mal wieder mit einer Bridgekamera. Die neue Nikon Coolpix P100 finde ich dabei so richtig schnuckelig, zumindest von den Spezifikationen. Der 10 Megapixel-Sensor zeigt, dass auch Nikon den Megapixelwahn nicht mitmacht und lieber auf weniger Pixel bei besserem Rauchverhalten setzt. Canon hat es ja bereits mit der G11 vorgemacht. Ein 26x Zoomobjektiv ist natürlich richtig verlockend, vor allem auf Reisen. Das bedeutet umgerechnet in Kleinbildformat eine Brennweite von 26-678mm. Cool, wenn ich mir das als Objektiv an einer Spiegelreflex vorstelle 😉 OK, es kommt noch der Faktor der Blende dazu, aber trotzdem finde ich diesen Range schon cool. Eingebaute HDR-Funktion und ein Modus für Nachtaufnahmen kann ich mir auch ganz nett vorstellen. Wahrscheinlich nicht vergleichbar mit handmade DSRL-Aufnahmen, aber für mal eben Zwischendurch bestimmt ganz witzig. Full-HD Moviefunktion mit 1080p ist zwar nichts besonderes mehr, aber gerade wenn man evtl. darüber nachdenkt sich so eine Bridgekamera als Ergänzung zuzulegen, müsste ich als D700-Besitzer nicht dem Videomodus nachtrauern. 10 Bilder pro Sekunde ist ne echte Ansage und das bei voller Auflösung und einem Cache von bis zu […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung