• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Aussenalster – trüb, verschneit und kalt

by Paddy· Dezember 20, 2009· in Hamburg· 0 comments tags: alster, Hamburg, panorama, panoramafotografie
Die Idee war eigentlich eine andere: Bei schöner klarer Luft und blauem Himmel mit Sonnenschein ein Panorama von der bereits leicht zugefrorenen Aussenalster zu erstellen. Heute morgen sah es auch noch danach aus, aber als ich dann an der Alster ankam schlug das Wetter innerhalb kürzester Zeit um, es wurde total trüb und nebelig und dementsprechend schlecht wurde die Sicht. ich war schon etwas angenervt, aber da man die Alster mit einer Eisschicht nur selten sieht habe ich mich dann entschieden dieses Panorama mehr aus dokumentarischen Gründen zu machen. Ich hätte auch mit der Blende noch weiter hoch gehen oder einen anderen Fokuspunkt wählen müssen, da die Möwen auf dem Eis doch ganz schön unscharf sind. Aber nachdem die Serie im Kasten war fielen mir auch langsam die Finger ab 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nodalpunkt beim Nikon 70-200 f/2,8 VRII finden

by Paddy· Dezember 17, 2009· in Foto· 7 comments tags: nikon 70-200 vrii, nodalunkt, panoramafotografie
Heute habe ich mich mal auf die Suche nach dem Nodalpunkt bei dem Nikon 70-200 1:2,8 VRII gemacht. Denn irgendwann demnächst möchte ich mit diesem Objektiv auch gerne mal ein paar hochauflösende Panoramen erstellen. Anfangs habe ich mich etwas schwer getan den Nodalpunkt zu finden, aber nachdem ich dann noch einen hilfreichen Tipp aus dem Nodal-Ninja-Forum bekommen habe, bin ich fündig geworden. Der Tipp: Wenn man die Kamera im Uhrzeigersinn schwenkt und sich das Objekt im Vordergrund nach links verschiebt, so muss man die Kamera auf dem Nodalpunktadapter weiter nach hinten verschieben. Andersherum, wenn sich das Objekt im Vordergrund nach rechts verschiebt, so muss die Kamera weiter nach vorne. Mit dem Tipp weiss man zumindest in welche Richtung man weiter verschieben muss und bei dem Nikon 70-200 VRII sind schon etwas seltsame Ergebnisse herausgekommen. Ich habe einfach mal Fotos von meinem Setup bei 70, 105, 135 und 200 mm gemacht. An welcher Position sich nun genau die Schrauben meines Nodalpunktadapters befinden gebe ich nicht mit an, da ich gestgestellt habe, dass je nach Setup hier ein paar Millimeter Unterschied bestehen können. Aber mit den Bildern wisst Ihr zumindest wo Ihr den Nodalpunkt in etwa suchen müsst. Erstaunlich ist, dass dieser […]
Read More

Update krpano Tools 1.0.8 beta 9

by Paddy· Dezember 05, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, krpano, panoramafotografie
Es gibt ein Update der krpano Tools auf Version 1.0.8 beta 9. Es handelt sich auf dem Papier zwar nur um einen winzigen Versionsschritt, aber es hat sich doch einige getan. Hier findet Ihr die detaillierten Release-Notes zur neuen Version der krpano Tools. Die Highlights aus meiner Sicht sind: 64 Bit Version für Mac OS X, Windows und Linux Neue Droplets, u.a. Multires für TIF und single SWF-Files Neue HTML und JS Templates Support für Tifs über 2GB und 16 Bit Tifs Verbesserte Bildqualität Besseres kprotect Verschlüsselung für die Dateien Download der neuen krpano Tools. Ein neues Release des krpano Viewers ist ebenfalls angekündigt und soll in den nächsten Tagen kommen. Du weisst nicht was krpano ist? Das ist der ultimative Viewer + vieler Tools zur Darstellung von Panoramen im Internet. Ein paar Beispiele könnt Ihr uaf meiner Panorama-Seite sehen, dort verwende ich ebenfalls krpano. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nodalpunktadapter selbst bauen in der neuen Foto-Hits

by Paddy· Oktober 29, 2009· in Foto· 2 comments tags: nodalpunktadapter, panoramafotografie
Wenn man viel Zeit am Flughafen verbringt greift man hin und wieder doch wieder zu einer Fotozeitschrift. Dieses mal war ich jedoch ganz gespannt auf das Panoramaspecial in der neuen Foto-Hits. Die meisten der Panorama-Artikel darin haben mir nicht viel neues gebracht, ärgerlich vor allem, dass es in der Redaktion nur Windows-User zu geben scheint, denn Software für Mac OS X wird gar nicht berücksichtigt. Nun gut, ich habe auch nicht viel erwartet. Dennoch war ein Artikel dabei, der ganz interessant ist, vor allem für die Sparfüchse unter Euch. Dort wird nämlich beschrieben wie man einen Nodalpunktadapter mit wenig finanziellem Aufwand, dafür aber etwas Bastelarbeit selbst bauen kann. Das Prinzip ist recht einfach, man nimmt ein paar Winkel und Flacheisen aus dem Baumarkt, vermisst diese ordentlich und bohrt ein paar zusätzliche Löcher. Das Wichtigste an der Geschichte ist zu wissen wie man genau die Kamera montiert und welche Abstände einzuhalten sind, damit es auch wirklich ein Nodalpunktadapter wird und nicht nur eine seltsame Blechkonstruktion. Dazu hilft die Anleitung der Foto-Hits jedoch mit anschaulichen Bildern sehr gut weiter. Sicherlich hat man anschließend nicht den Komfort eines Profigeräts, dafür muss man aber auch nur etwa 10 € für das Material und ein […]
Read More

Salzburg Städtetour

by Paddy· Oktober 29, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, panorama, panoramafotografie, reisen, Salzburg, städtetour
Die letzten drei Tage habe ich in Salzburg auf einem Congress verbracht. Da ich dort jedoch nicht Teilnehmer, sondern Aussteller war hatte ich „leider“ verdammt viel Leerlauf zwischen den Sessions. Es gab lediglich zwei oder drei kurze Kaffepausen und natürlich das Mittagessen. Dazwischen hatte ich dann etwas Zeit mir mal Salzburg anzuschauen. Das Salzburg Congress Center und auch unser Hotel in Salzburg war sehr zentral gelegen, so dass man in wenigen Minuten zu Fuss die Salzach, den Fluß durch Salzburg, erreichen konnte. Klar, dass ich meine Kamera samt dem kleinen Schwarzen (50mm/1,4) dabei hatte und so sind ein paar Schnappschüsse und zwei Panoramen entstanden. Die Panoramen sind aus der Hand geknipst, was jedoch bei so großen Entfernungen zum Motiv egal ist, denn hier spielt der Nodalpunkt keine wesentliche Rolle. Das erste Panorama ist am Vormittag entstanden, das zweite dann am Nachmittag, wo leider der Himmel nicht mehr ganz so schön blau war. Die Altstadt von Salzburg ist wirklich wunderschön und bietet so einiges für Hobbyfotografen. Auch die alten Gebäude, der Dom und die Festung sind sehr sehenswert. Für eine ausgiebige Tour zu allen Sehenswürdigkeiten hat es dann zeitlich doch wieder nicht gereicht. Ich kann mir aber gut vorstellen mal eine […]
Read More

Mehr Panoramen aus der City Nord

by Paddy· Oktober 20, 2009· in Foto· 0 comments tags: city nord, Foto, Hamburg, panoramafotografie
Nachdem ich schon ein paar Bilder und Panoramen aus der City Nord gezeigt hatte, hier noch ein weiteres Panorama, das bei der letzten Fototour entstanden ist. Irgendwer hat da doch tatsächlich seine Kamera liegen lassen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Das Deutsche Post Gebäude in der City Nord

by Paddy· Oktober 19, 2009· in Foto· 2 comments tags: city nord, deutsche post, Foto, panoramafotografie
Dieses Gebäude der Deutschen Post in der City Nord war bestimmt mal irgendwann das Meisterwerk eines Architekten. Mittlerweile sieht es etwas heruntergekommen aus, die Fassade ist ziemlich schmutzig und auch sonst ist irgendwie wenig Farbe im Spiel. Dennoch eignet sich dieses Gebäude ebenso wie das von Vatenfall ganz hervorragend für eine Umsetzung als kleinen Planeten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

PTGui 8.3 beta erschienen

by Paddy· Oktober 08, 2009· in Foto· 0 comments tags: panoramafotografie, ptgui
Von PTGui gibt es eine neue Version. Die 8.3 beta behebt einige Probleme mit Snow Leopard und steigert die Geschwindigkeit beim Stitching von sehr großen Panoramen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Panosaurus – der Panoramakopf für ganz kleines Geld

by Paddy· Oktober 06, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, panoramafotografie, panoramakopf, panosaurus
Wer gerne mit der Panoramafotografie beginnen möchte und nicht weiss ob er dafür mehrere hundert Euro in einen Panoramakopf investieren möchte, der sollte sich mal den Panosaurus anschauen. Dabei handelt es sich um einen vollwertigen Panoramakopf aus Kunststoff, der zumindest auf den Bildern einen ganz guten Eindruck macht und nur $ 75,- kostet. Er ist nicht ganz so groß wie der Nodal Ninja 5, den ich habe und daher auch nicht geeignet für große Kameras wie die D3 oder D3x von Nikon, aber dafür kann man den Panosaurus auch leicht transportieren. Ich bin schon am überlegen ob der Panoramakopf nicht in Verbindung mit einer Olympus E-P1 das ideale Panorama-Reisekit ist 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Panorama Player Vergleich

by Paddy· September 19, 2009· in Foto· 0 comments tags: Foto, panorama, panoramafotografie
Es gibt mehr Panorama Player als ich dachte, hier gibt es einen Vergleich aller Player. Für mich scheint krpano noch immer die beste Wahl gewesen zu sein. Ist zwar etwas nervig manchmal immer die XML zu schreiben aber dafür sind die Optionen und die Qualität super. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung