• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Führt Nikon kostenpflichtige Firmware Updates ein?

by Paddy· Januar 09, 2015· in Foto· 33 comments tags: Firmware Updates, nikon
Na Prost Mahlzeit, da ist der Shitstorm ja vorprogrammiert. Ich lese soeben von dem Gerücht, dass Nikon möglicherweise kostenpflichtige Firmware-Updates einführt. Was ist denn davon zu halten? Zunächst mal bin ich der Meinung, dass die Firmware eines modernen technischen Gerätes ein elemanterer Bestandteil dessen ist und zum Großteil für viele Funktionen verantwortlich zeichnet. Es ist halt das Betriebssystem inkl. aller Apps. Ein bisschen könnte man eine Firmware durchaus mit Android oder iOS vergleichen, nur dass die Smartphone-Systeme darauf ausgelegt sind, von Entwicklern erweitert zu werden. Kamerahersteller haben aber nur in wenigen Fällen ein Interesse daran, dass an der Firmware herum geschraubt wird. Warum eigentlich? Augenscheinlich wäre es doch total cool, wenn man aus verschiedenen Quellen Updates und Erweiterungen erhält. Das hat wohl was mit Garantien und Gewährleistung zu tun und damit, dass ein Hersteller sehr viel Kontrolle über das Gerät verlieren würde. Es gibt aber auch erste Ansätze in Richtung einer offenen Kameraplattform. Populärster Vertreter der Firmware-Hacks dürfte Magic Lantern sein, die Jungs holen einiges an Features aus den Kameras heraus, aber wohl nur für Canon. Der technikverliebte Fotograf lechzt förmlich nach einem Firmware-Update. Viele Funktionen einer Kamera lassen sich offensichtlich mit einem „simplen“ Update nachreichen. Das Gerücht über ein 4K-Update […]
Read More

Sigma 50 mm f/1.4 DG HSM Art-Series – Test

by Paddy· Dezember 21, 2014· in Hardware Tests, Objektive· 19 comments tags: Art Serie, nikon, objektiv, Objektivtest, Sigma 50 mm
Sigma und ich hatten keinen guten Start. Bisher konnten mich die Produkte nicht so richtig überzeugen. So war ich auch skeptisch ob der Lobgesänge, die man im Internet auf die Objektive der Art-Serie vernimmt. Ich konnte nicht glauben, dass sich Sigma plötzlich im Premiumsegment tummeln sollte. Nikon hatte sich allerdings bisher mit den 50 mm Objektiven auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, besonders das 50mm/1.4 glänzte vor allem mit konstanter Unschärfe. Nun ergab es sich aber, dass ich urplötzlich wieder mehr Verlangen nach einer Normalbrennweite verspürte. 50 mm bezeichnet man auch als Normalbrennweite, da das Abstandsempfinden in etwa dem Sehempfinden des menschlichen Auges entspricht. Die Nikon 50 mm mochte ich beide nicht so richtig, das 58 mm schlägt mit über 1.500,- Eurotacken zu buche. Also versuchte ich es einfach mal mit Sigma und lies mir bei meinem örtlichen Fotodealer versichern, dass ich es bei Nichtgefallen zurück bringen kann. Um es vorweg zu nehmen: Ich habe es behalten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

di-GPS Geotagger für Nikon D810 und D4s

by Paddy· Oktober 31, 2014· in Gadgets· 19 comments tags: D810, gps, nikon
Seitdem ich fotografiere, habe ich auch Spaß daran meine Bilder mit Geokoordinaten zu versehen. Speziell im Urlaub finde ich es einfach eine nette Option mir die Fotos auf einer Karte darzustellen. Auf manchen Online-Plattformen wird auch direkt angezeigt wo ein Foto aufgenommen wurde, wenn es GPS-Daten enthält. Ich fotografiere mit Olympus und Nikon. Beide Hersteller haben bis jetzt kein GPS in die Kameras integriert. Olympus löst das mit einer App. Bei Nikon muss man leider auf externe Lösungen zurückgreifen. Ich wünschte mir, dass es anders wäre, aber leider ist dem nicht so. Bisher war ich eigentlich mit dem Foolography an der Nikon sehr zufrieden. Der ist schön klein, hat aber den Nachteil, dass man noch einen externen GPS-Logger benötigt. Ausserdem wird der 10-polige Anschluss für den Fernauslöser nicht durchgeschleift. Jetzt habe ich mir den di-GPS bestellt und halte den momentan für die beste Lösung. Nur ein Gerät, das direkt an der Kamera sitzt und nicht den Blitzschuh blockiert. Stromversorgung läuft über den Kamerakku und der 10-pol-Anschluss wird durchgeschliffen. Die ersten Tests verliefen auch problemlos. Man muss dem Gerät am Anfang etwas Zeit geben. Die ersten Fotos wurden noch mit Koordinaten irgendwo im Schwarzwald getaggt, obwohl ich davon überzeugt war in Hamburg […]
Read More

Wann ich welche Kamera nehme

by Paddy· Oktober 06, 2014· in Foto· 22 comments tags: kameras, nikon, olympus, panasonic
Ich habe den grossen Luxus, dass ich mir in den letzten Jahren das ein oder andere Spielzeug unter dem Deckmantel des „brauche ich unbedingt für den Job“ kaufen zu können. Eine Diskussion darüber, was man nun wirklich braucht und was nur ein blöder Spleen ist, erübrigt sich. Dennoch kommt oft die Frage, ob ich denn meine D4 nun gar nicht mehr benutze und wann ich welche Kamera verwende. Ich möchte dazu gerne ein paar Zeilen ablassen, nicht um meinen Kameratick zu rechtfertigen, sondern um evtl. dem ein oder anderen Leser bei einer möglichen Kaufentscheidung etwas zu unterstützen. Das Arsenal umfasst im Wesentlichen eine D4, eine D810, eine OM-D E-M1 und eine GH4. Immer wenn ich zu einem Job fahre, spielt Grösse und Gewicht keine Rolle. Dann schleppe ich gerne meine D4 mit und liebe sie auch. Ein Arbeitstier auf das ich mich verlassen kann. Dann kommen aber auch oft noch diverse Lichtutensilien mit auf Reisen. Oft ist auch ein Helfer anwesend, der den ganzen Krempel schleppt. Die D4 ist perfekt für so ziemlich alles. Bildqualität über jeden Zweifel erhaben. Vollformat eben. Nur halt gross und schwer. Sobald Gewicht eine Rolle spielt, z.B. bei Auslandsreisen oder auch bei Ausflügen, wo Fotografieren […]
Read More

Nikon D750 oder D810?

by Paddy· September 14, 2014· in Nikon· 54 comments tags: D750, D810, nikon
OK, es muss sein. Ich musste mir mal die Spezifikationen der D750 und der D810 anschauen und miteinander vergleichen. Es möge bitte jeder selbst entscheiden, ob dieser Vergleich Sinn macht oder nicht. Auch ist mir durchaus klar, dass dadurch meine Fotos keinen Deut besser werden. Aber ich mache es trotzdem … weil ich es kann 😉 Ich möchte eine neue Kamera kaufen. Der Grund ist, dass ich eine höhere Auflösung will. Nicht Brauchen, sondern Wollen. Aktuell stehen die neue Nikon D750 und die Nikon D810 zur Debatte. Die 750 kommt mit 24 Megapixeln um die Ecke und die D810 mit 36. Geht es um die pure Auflösung hat hier die D810 die Nase vorn. Das kommt u.U. auch mit Nachteilen um die Ecke. Bekanntlich erfordert die hohe Auflösung etwas genaueres arbeiten, aber das traue ich mir mal zu. 24 Megapixel sind aber streng genommen ein sehr gutes Mittelmass. Doch wenn ich ehrlich bin, dann langen die 16 MP meiner D4 und der OM-D E-M1 für 95% meiner Fotos vollkommen aus. Aus dem Grund muss ich sagen Ganz oder Gar nicht. Nein, die Pentax 645z kommt aufgrund des Preises nicht in Frage. Die D810 besitzt den S-RAW Modus für kleinere RAW-Dateien. […]
Read More

Nikon stellt D750 vor – erste Gedanken

by Paddy· September 12, 2014· in Nikon· 63 comments tags: D750, nikon
Ich habe in den letzten 1,5 Jahren viel mit verschiedenen Kameras experimentiert und dabei oft darüber nachgedacht den ganzen Nikonkram komplett zu verkaufen. Aber so ganz konnte ich mich nie trennen und erfreue mich doch immer wieder am Look des FX-Sensors. Leider hat es Nikon nach der D4 nicht verstanden mich mit neuen Kameras so zu begeistern, wie es damals bei der D90 oder der D700 der Fall war. Zuletzt löste die D810 eine leichte Erregung in mir aus und ich hätte wohl auch gekauft, wenn da nicht die ersten Gerüchte über die D750 aufgetaucht wären. Plötzlich war es wieder da, dieses Nikon-Fieber, das ich verloren glaubte. Ich war nicht böse drum, denn mittlerweile hatte selbst ich erkannt, dass eine neue Kamera meine Fotos nicht verändern würde. Aber Ihr kennt mich, neben dem Fotografen steckt hat auch ein Spielkind in mir und meine Spielzeuge sind eben Technikkram. Nikon hat nun endlich die D750 vorgestellt. Leider weiss man ja eh schon alles vorher. Die Gerüchteküchen lassen zwar die Vorfreude aufflammen, zerstören aber auch jede Überraschung. Was ist an technischen Spezifikationen bei mir hängen geblieben? Die Nikon D750 hat einen 24 MP Vollformatsensor. Das ist genau die Auflösung, die ich momentan für […]
Read More

Es geht rund an der Kamerafront

by Paddy· Oktober 21, 2013· in Foto· 34 comments tags: Neue Kameras, nikon, olympus, Spiegellos
Nun scheint von Nikon ja doch noch etwas zu kommen. Laut Nikon Rumors dürfen wir eine Vollformat-Kamera im Retro-Design mit F-Bajonett erwarten. D.h. eine Spiegellose wird es allem Anschein nach nicht werden. Das dürfte doch einige von Euch erfreuen. Der Sensor aus der D4, ein echtes Sahnestück, ein sehr hochwertiges Gehäuse und wahrscheinlich etwas kompaktere Dimensionen. Nach dem Feuerwerk der Kamerankündigungen in der letzten Woche war ich schon ganz wuschig. Neben der OM-D E-M1, die ich schon in den Händen halte, machte mir vor allem Fuji mit der X-E2 den Mund wässrig. Gesabbert habe ich dann bei der Sony A7, Vollformat und Spiegellos. Es bleibt natürlich abzuwarten was die neuen wirklich können und dann steht ja auch noch ein Praxistest aus, den z.B. die Olympus überraschend gut gemeistert hat. Grösse spielt in meiner Fotowelt eine immer wichtigere Rolle. Darum bin ich sehr gespannt, was Nikon ankündigt. Ich habe ein klein wenig die Befürchtung, dass der Grössen- und Gewichtsgewinn nicht so besonders gross ist. F-Bajonett und Prisma lassen darauf schliessen, dass es sich um DSLR-Technik handelt. Erprobt, zuverlässig, gut, aber leider auch mit Grenzen bei der Grösse. Nun gut, wir können uns drehen und wenden wie wir wollen. Ich habe seit […]
Read More

Nikon stellt 70-200 f/4.0 vor

by Paddy· Oktober 24, 2012· in Nikon, Objektive· 19 comments tags: 70-200, nikon
Nikon hat heute das AF-S 70-200 mm 1:4 G ED VR vorgestellt. Die Vorteile gegenüber der 2.8er Version liegen auf der Hand. Es ist kleiner, leichter und günstiger. 1.379,- € beträgt der angekündigte Preis. Das sind rund 500,- € weniger als der aktuelle Preis (1.874,-) bei Amazon für das 2.8. Nikon hat zudem am Stabilisator gebastelt und verkündet nun eine verlängerte Belichtungszeit von bis zu 5 Blendenstufen. Hui, das klingt gut. Mal abwarten, was in der Praxis davon übrig bleibt. 70-200 ist meine absolute Brot- und Butterlinse. Das 2.8er ist so genial, dass ich es niemals hergeben würde. Auch als Portraitlinse genial. Bei 200mm und f/2.8 hat man eine wahnsinnig geringe Schärfentiefe. Das neue macht meiner Meinung nach in erster Linie Sinn für alle, denen das 2.8er zu gross und zu schwer ist. Die 4er Version wiegt 850g, das 2.8 dagegen 1540g. Für meine Fotografie kommt das f/4 eher nicht in Frage. Zu sehr liebe ich die Blende 2.8 und zu häufig verwende ich das 70-200 bei f/2.8 in dunklen Situationen, z.B. Kirche oder Feier. Wer damit jedoch selten zu tun hat und meistens fotografiert, wenn genug Licht vorhanden ist, für den ist das neue 70-200 f/4 bestimmt eine gute […]
Read More

Waltershof – Panorama

by Paddy· September 23, 2012· in D600, Just Pictures, Panoramafotografie· 11 comments tags: D600, nikon, panorama
Mit Freunden waren wir heute mal kurz im Hafen unterwegs und machten auch einen Stop in Waltershof am Burchardkai. Dort habe ich dann mal ein kleines Panorama mit der D600 geschossen. Ging ganz gut. Heraus gekommen ist ein 21627 x 12468 Pixel grosses Foto. Viel Spaß beim betrachten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D600 Test – ISO und erster Eindruck

by Paddy· September 22, 2012· in D600, Hardware Tests, Nikon· 56 comments tags: D600 Test, nikon
Hier kommt mein erster Eindruck von der neuen Nikon D600. Absolutes Novum war die schnelle Auslieferung der Kamera, nur wenige Tage nach der Ankündigung. Bei den Händlern und auch bei Amazon ist sie bereits erhältlich.  Nikon, das habt Ihr gut gemacht. So ein Disaster wie bei der D800 Auslieferung braucht kein Mensch. Besonders viel konnte ich mit dem guten Stück noch nicht machen, aber immerhin gibt es schon mal einen ersten Eindruck und ein paar ISO-Testbilder. Mit letzterem will ich auch gleich beginnen. Ich bin mit der D600, D700 und D7000 in den Keller gegangen, habe abgedunkelt und jeweils mit identischen Einstellungen ein paar Fotos gemacht. Mit den unteren ISO-Werten will ich Euch gar nicht langweilen, sondern komme gleich zum interessanten Teil. ISO 3200, 6400 und 12800. Alle Bilder wurden als JPG in den Kameras aufgenommen mit der internen Rauschreduzierung. Die RAWs sehen deutlich schlimmer aus, da sie noch in einem RAW-Converter behandelt werden müssen, nur wird die D600 noch nicht von Lightroom unterstützt. Ich denke die JPGs sind ein ganz gutes Indiz dafür, was die Kameras können. Jeweils von links nach rechts in der Reihenfolge D7000-D700-D600 ISO 3200       ISO 6400       ISO 12.800       Habt […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung